0

Sozioökonomische Arbeitsforschung

eBook - Das Individuum im Spannungsfeld von Arbeit und Nicht-Arbeit

Erschienen am 16.11.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
27,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866185142
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In diesem Buch werden anhand ausgewählter Beispiele Spannungsfelder betrachtet, in denen sich Individuen in der modernen Arbeitswelt bewegen. Dabei liefert es einen Beitrag zu sozioökonomischer Arbeitsforschung, denn es nutzt verschiedene sozialwissenschaftliche Herangehensweisen, um die Bedeutung von Arbeit aus individueller Perspektive zu reflektieren. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen Individuen in Arbeit und Nicht-Arbeit wahrnehmen und wie sie versuchen, diese zu bewältigen. Zu den beispielhaft herausgegriffenen Organisationen zählen Schulen, Krankenhäuser und die Polizei. Zudem wird dargelegt, wie das Herausfallen aus dem Bereich der Erwerbsarbeit erlebt wird.

Autorenportrait

Kerstin Wüstner ist Professorin für Psychologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen